
FAQ & Verordnung
FAQ: Häufig gestellte Fragen und Bestimmungen Camping Village Adria.
Buchungsbedingungen
Feriendorf-Hotel
- Buchungen für Unterkunftseinheiten (Bungalows, Mobilheime, Lodge-Zelte und Zimmer) können telefonisch oder per E-Mail unter unseren Kontaktdaten oder direkt auf unserer Website vorgenommen und abgeschlossen werden. Reservierungen sind nominativ und gelten nur für Personen, deren persönliche Daten im Buchungsvertrag angegeben sind.
- Nach Erhalt der Buchungsanfrage sendet das Camping Village Adria dem Kunden einen Kostenvoranschlag zu, der folgende Angaben enthält: die Art der Unterkunft, das Ankunfts- und Abreisedatum, den genauen Betrag des Aufenthalts, die Zahlungsweise für die Anzahlung (30% des Gesamtbetrags), 45,00 € als Buchungspauschale einschließlich des "Sicherer Urlaub"-Pakets und die Zahlungsweise für den Restbetrag.
- Der Inhalt des Angebots muss vom Kunden überprüft und zur Annahme bestätigt werden.
- Der Kunde, der den Aufenthalt reservieren möchte, muss die Anzahlung innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt des Angebots leisten und den Gesamtbetrag spätestens 21 Tage vor dem Anreisedatum per Banküberweisung zahlen: UNICREDIT BANCA Viale Al Mare 80 - 48123 Casalborsetti RA Kontoinhaber: CAMPING ADRIA SRL IBAN: IT75V0200813199000020145234 - Verwendungszweck: Buchungsnummer. Bei Buchungen, die innerhalb von 21 Tagen vor dem Anreisedatum erfolgen, muss der Kunde den Gesamtbetrag des Aufenthalts gleichzeitig mit der Buchungsbestätigung bezahlen. Mit der Buchungsbestätigung und der Zahlung der Anzahlung/des Restbetrags gilt der Buchungsvertrag als abgeschlossen und ist somit verbindlich. Wenn der Kunde den Aufenthalt ganz oder teilweise storniert oder Änderungen wünscht, die nicht unter Punkt 8 aufgeführt sind, gilt die Gebühr in jedem Fall als fällig. Für Sonderangebote gelten besondere Vertragsbedingungen. Die Kurtaxe und nicht gebuchte Zusatzleistungen sind vor Ort zu zahlen.
BITTE BEACHTEN: Die Nichteinhaltung der oben genannten Zahlungsbedingungen stellt eine ausdrückliche Kündigungsklausel dar, die dazu führt, dass Camping Village Adria den Vertrag von Rechts wegen auflöst, unbeschadet des Ersatzes von weiteren Schäden, die Camping Village Adria entstehen. - Bei der Ankunft im Camping Village Adria müssen sich die Gäste mit ihrer Buchungsbestätigung zur Rezeption begeben. Die gebuchte Unterkunft steht dem Kunden am Anreisetag ab 16.00 Uhr zur Verfügung und muss am Abreisetag bis 10.00 Uhr geräumt sein. Wenn der Kunde nicht bis 10.00 Uhr des nächsten in der Buchung festgelegten Tages im Camping Village Adria eintrifft, behält sich die Direktion das Recht vor, die Buchung zu stornieren und die Unterkunft Dritten zur Verfügung zu stellen, ohne dies vorher anzukündigen.
- Mit der Bestätigung des Angebots akzeptiert der Kunde die Buchungsbedingungen und die aktuelle Preisliste und verpflichtet sich, die Bestimmungen des Camping Village Adria genauestens einzuhalten. Die Direktion ist berechtigt, den Buchungsvertrag zu kündigen, wenn der Unterzeichner, seine Familienmitglieder und/oder Gäste die geltenden Vorschriften nicht einhalten.
- Was Tiere betrifft, so sind Hunde mit einem Mikrochip auf dem Campingplatz erlaubt. Der Hund muss beim Hunderegister angemeldet sein und die nach italienischem Recht vorgeschriebenen Impfungen aufweisen. Pro Stellplatz ist ein Hund erlaubt. Tiere sind im Hotel nicht erlaubt. Hunde müssen an der Leine geführt werden und es wird empfohlen, einen Maulkorb zu tragen. Tiere sind nur in bestimmten Unterkünften und in begrenzter Anzahl erlaubt, d.h. maximal 1 Tier pro Einheit. Bitte wenden Sie sich an die Direktion, um Ausnahmen von dieser Anzahl zu erfragen. Hunderassen und Tiere, die als gefährlich gelten oder von den zuständigen Behörden als solche gemeldet werden, können nach Ermessen der Direktion aus dem Feriendorf entfernt werden.
- Änderungen der persönlichen Daten, der Anzahl der Teilnehmer oder der Zusatzleistungen gegenüber den Angaben im Vertrag zum Zeitpunkt der Buchungsbestätigung werden nicht akzeptiert, es sei denn, sie werden innerhalb von 10 Tagen vor dem Anreisedatum mitgeteilt. Alle Einrichtungen des Dorfes und des Campingplatzes stehen daher nur den Personen zur Verfügung, die auf dem Datenblatt angegeben sind, das zusammen mit der Anzahlung/dem Restbetrag übermittelt wurde.
- Die von den Kunden erhaltenen Mitteilungen über die von ihnen bevorzugte Lage des Feriendorfs oder des Campingplatzes werden als solche behandelt und haben keinen vertraglichen oder absoluten Garantiecharakter, da die Zuteilung vor Ort nach dem alleinigen Ermessen des Camping Village Adria erfolgt.
- Stornierungspolitik
Stornierungen von bestätigten Buchungen müssen schriftlich erfolgen. Die Versicherungspolice gilt nur für Campingdorf- und Hotelaufenthalte mit einer Mindestdauer von 7 Nächten. Die wichtigsten Garantien, die die Police bietet, sind: - Erstattung der vom Campingplatz im Falle einer Stornierung des Aufenthalts erhobenen Strafen; - Erstattung der medizinischen und pharmazeutischen Kosten; - gesundheitliche und persönliche Betreuung, einschließlich medizinischer Wiedereintritt und vorzeitige Rückkehr. Die Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen für den Aufenthalt stellt eine Kündigungsklausel des Vertrags dar, die den Verlust des Erstattungsanspruchs der Versicherungsgesellschaft zur Folge hat. Die Rückerstattung erfolgt durch die Versicherungsgesellschaft abzüglich der Selbstbeteiligung und der Buchungspauschale.
IM PREIS INBEGRIFFEN
- Wasser-, Strom- und Gasverbrauch
- 1 Parkplatz
- Sat-TV (außer Lodge Zelt)
- Wi-Fi
- Klimaanlage für 12 Stunden pro Tag (nur im Feriendorf); Klimaanlage im Hotel kostenlos.
- Bettdecken, Kopfkissen
- Endreinigung am Ende des Aufenthalts, min. 7 Tage € 70,00
- Die Unterkunft ist bereits mit Küchenutensilien ausgestattet
- Tagsüber und abends Animation
- Kostenloser Gruppenunterricht in Schwimmen, Tennis, Kanufahren, SUP, Fitness...
- Freier Zugang zum Fitnessraum im Freien
- Freie Nutzung der Mehrzweckplätze für Tennis, Basketball und Fußball
- Pagurotto Club-Mitgliedschaft für Kinder von 4 bis 12 Jahren
- Teen Club-Mitgliedschaft für 12- bis 14-Jährige
- Junior Club-Mitgliedschaft für 15- bis 17-Jährige
- Abendvorstellungen des Village Artistic Cast
NICHT IM PREIS ENTHALTEN
- Bettwäsche und Handtücher (außer in den Mobilheimen de Luxe, Elegance und Hotel).
- Strand-Service
- Klimaanlage (Lodge Zelt)
- Satelliten-TV (Lodge Zelt)
- Kurtaxe
ANMERKUNGEN
- Bettwäsche und Handtücher werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt (€ 12,00 Set für Doppelbettlaken; € 7,50 Set für Einzelbettlaken; € 5,00 Set für Handtücher pro Person).
- Kurtaxe im Feriendorf: 0,80 € pro Person ab 14 Jahren, pro Tag, für maximal 5 Tage.
- Kurtaxe im Hotel: 2,00 € pro Person ab 14 Jahren, pro Tag, für maximal 5 Tage.
Feriendorf-Hotel-Aufenthalte von weniger als 7 Nächten
- Reservierungen für Unterkunftseinheiten (Bungalows, Mobilheime, Lodge Zelte und Zimmer) können telefonisch oder per E-Mail unter unseren Kontaktdaten oder direkt auf unserer Website vorgenommen und abgeschlossen werden. Die Buchung erfolgt auf den Namen der Person und ist nur für Personen gültig, deren persönliche Daten im Buchungsvertrag angegeben sind.
- Nach Erhalt der Buchungsanfrage schickt das Camping Village Adria dem Kunden einen Kostenvoranschlag, in dem die Art der Unterkunft, das Ankunfts- und Abreisedatum, der genaue Betrag für den Aufenthalt, die Zahlungsweise für die Anzahlung (30% der Gesamtkosten) und die Zahlungsweise für den Restbetrag angegeben sind.
- Der Kostenvoranschlag muss vom Kunden inhaltlich überprüft und zur Annahme bestätigt werden.
- Der Kunde, der den Aufenthalt reservieren möchte, muss die Anzahlung innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt des Kostenvoranschlags per Banküberweisung tätigen:
UNICREDIT BANCA Viale Al Mare 80 - 48123 Casalborsetti RA
Kontoinhaber: CAMPING ADRIA SRL
IBAN: IT75V0200813199000020145234
Verwendungszweck: Bitte geben Sie die Buchungsnummer an
Mit der Buchungsbestätigung und der Zahlung der Anzahlung/des Restbetrags gilt der Buchungsvertrag als abgeschlossen und ist damit verbindlich. Wenn der Kunde den Aufenthalt ganz oder teilweise storniert
oder wünscht er außerhalb der Bestimmungen von Ziffer 8 Änderungen, so gilt die Gebühr in jedem Fall als fällig.
Etwaige Sonderangebote unterliegen besonderen vertraglichen Bedingungen und können nicht rückwirkend in Anspruch genommen werden.
Die Kurtaxe und nicht gebuchte Zusatzleistungen sind vor Ort zu zahlen.
ACHTUNG: Die Nichteinhaltung der oben genannten Zahlungsfristen stellt eine ausdrückliche Kündigungsklausel dar, so dass Camping Village Adria den Vertrag automatisch auflöst, unbeschadet des Ersatzes von weiteren Schäden, die Camping Village Adria entstehen. - Bei Ankunft im Camping Village Adria muss sich der Kunde mit seiner Buchungsbestätigung an die Rezeption begeben. Die gebuchte Unterkunft steht den Gästen ab 16.00 Uhr am Anreisetag zur Verfügung und muss am Abreisetag bis 10.00 Uhr geräumt werden. Wenn der Kunde nicht bis 10.00 Uhr am nächsten Tag der Reservierung im Camping Village Adria eintrifft, behält sich die Direktion das Recht vor, die Reservierung zu stornieren und sie Dritten zur Verfügung zu stellen.
- Mit der Bestätigung des Kostenvoranschlags akzeptiert der Kunde die Buchungsbedingungen, die aktuelle Preisliste und verpflichtet sich, die Regeln des Camping Village Adria gewissenhaft einzuhalten. Die Direktion hat das Recht, den Buchungsvertrag zu kündigen, wenn der Kunde, seine Familienmitglieder und/oder Gäste die geltenden Vorschriften nicht einhalten.
- In Bezug auf Tiere sind Hunde aller Größen auf dem Campingplatz erlaubt, sofern sie einen Mikrochip haben. Der Hund muss beim Hunderegister angemeldet sein und über die nach italienischem Recht vorgeschriebenen Impfungen verfügen. Pro Anlage ist ein Hund zugelassen. Hunde müssen an der Leine geführt werden und es ist ratsam, einen Maulkorb zu tragen. Der Zutritt von Hunden liegt im Ermessen der Direktion.
- Es werden keine Änderungen der persönlichen Daten, der Teilnehmerzahl oder der zusätzlichen Leistungen gegenüber den Angaben im Vertrag zum Zeitpunkt der Buchungsbestätigung akzeptiert, es sei denn, sie werden innerhalb von 10 Tagen vor dem Anreisedatum mitgeteilt. Alle Unterkünfte und Zimmer stehen daher nur den Personen zur Verfügung, die auf dem Datenblatt angegeben sind, das zusammen mit der Anzahlung/dem Restbetrag übermittelt wird.
- Die Anfragen der Kunden bezüglich der bevorzugten Lage der Unterkunft innerhalb des Feriendorfes oder des Campingplatzes werden als solche behandelt und haben keinen vertraglichen oder absoluten Garantiecharakter, da die Zuteilung vor Ort nach dem alleinigen Ermessen des Camping Village Adria erfolgt.
- Stornierungsbedingungen
Anträge auf Stornierung bestätigter Buchungen müssen schriftlich erfolgen.
Im Falle einer Stornierung der Reservierung wird der gezahlte Betrag wie folgt zurückerstattet
- bis zu 21 Tage vor dem Anreisedatum: Rückerstattung der Hälfte derder bei der Bestätigung geleisteten Anzahlung.
- Ab 20 bis zum Nichterscheinen: 100% Strafe (es wird keine Zahlung geleistet).
- Wasser-, Strom- und Gasverbrauch
- 1 Parkplatz
- Satellitenfernsehen (außer Lodge Zelt)
- Wi-Fi
- Klimaanlage für 12 Stunden am Tag
- Klimaanlage im Hotel kostenlos
- Bezüge, Kopfkissen
- Die Unterkünfte sind bereits mit Küchenutensilien ausgestattet
- Tagsüber und abends Animation
- Kostenloser Gruppenunterricht in Schwimmen, Tennis, Kanufahren, SUP, Fitness...
- Freier Zugang zum Fitnessbereich im Freien
- Freie Nutzung der Mehrzweckplätze für Tennis, Basketball, Fußball
- Pagurotto Club-Mitgliedschaft für Kinder von 4 bis 12 Jahren
- Teen Club-Mitgliedschaft für 12- bis 14-Jährige
- Junior Club-Mitgliedschaft für 15- bis 17-Jährige
- Abendvorstellungen des Village Artistic Cast
- Endreinigung am Ende des Aufenthalts
- Bettwäsche und Handtücher (außer Mobilheim de Luxe, Elegance und Hotel)
- Strandservice
- Klimaanlage (Lodge Zelt)
- Satellitenfernsehen (Lodge Zelt)
- Kurtaxe
- Bettwäsche und Handtücher werden auf Anfrage gestellt (€ 12.00 Doppelbettlaken; € 7,50 Einzelbettlaken; € 5,00 Handtücher pro Person).
- Feriendorf-Touristensteuer: € 0,80 pro Person, ab 14 Jahren, pro Tag, für maximal 5 Tage
- Hotel-Touristensteuer: € 2,00 pro Person, ab 14 Jahren, pro Tag, für maximal 5 Tage
Stellplätze
- Stellplatzbuchungen können telefonisch oder per E-Mail über unsere Kontaktdaten oder direkt über unsere Website vorgenommen und abgeschlossen werden. Die Buchung ist nominativ und gilt nur für Personen, deren persönliche Daten im Buchungsvertrag angegeben sind.
- Nach Erhalt der Buchungsanfrage schickt Camping Village Adria dem Kunden einen Kostenvoranschlag, in dem die Art des Stellplatzes, das Ankunfts- und Abreisedatum, der genaue Betrag für den Aufenthalt, die Zahlungsweise für die Anzahlung (30% des Gesamtpreises) und die Zahlungsweise für den Restbetrag angegeben sind.
- Der Inhalt des Angebots muss vom Kunden überprüft und zur Annahme bestätigt werden.
- Der Kunde, der einen Aufenthalt reservieren möchte, muss angeben, ob er das Paket "Sicherer Urlaub" (35,00 € optional) abonnieren möchte, und die Anzahlung leisten wie folgt:
innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt des Angebots per Banküberweisung:
UNICREDIT BANK Viale Al Mare 80 - 48123 Casalborsetti RA
Kontoinhaber: CAMPING ADRIA SRL
IBAN: IT75V0200813199000020145234- Verwendungszweck: Bitte Buchungsnummer angeben
Im Falle des "Sicherer Urlaub" Pakets muss der Restbetrag 5 Tage vor Ankunft auf dem Campingplatz bezahlt werden.
Mit der Buchungsbestätigung und der Zahlung der Anzahlung/des Restbetrages gilt der Buchungsvertrag als abgeschlossen und ist damit verbindlich. Storniert der Kunde den Aufenthalt ganz oder teilweise oder möchte er Änderungen vornehmen, die nicht unter Punkt 8 aufgeführt sind, so ist das Entgelt in jedem Fall fällig. Sonderangebote unterliegen besonderen Vertragsbedingungen und sind nicht rückwirkend gültig.
Die Kurtaxe und nicht gebuchte Zusatzleistungen sind vor Ort zu zahlen.
ACHTUNG: Die Nichteinhaltung der oben genannten Zahlungsfristen stellt eine ausdrückliche Kündigungsklausel dar, so dass Camping Village Adria den Vertrag automatisch kündigt, unbeschadet der Entschädigung für weitere Schäden, die Camping Village Adria entstehen.
- Bei der Ankunft im Camping Village Adria müssen sich die Kunden mit ihrer Buchungsbestätigung an der Rezeption melden. Der reservierte Stellplatz steht den Kunden ab 12.00 Uhr am Anreisetag zur Verfügung
Anreisetag zur Verfügung und muss am Abreisetag bis 12.00 Uhr geräumt sein. Bei verspäteter Abreise (nach 12.00 Uhr) berechnet Camping Village Adria dem Kunden den Tagestarif für den belegten Stellplatz gemäß der öffentlichen Preisliste. Wenn der Kunde nicht bis 10.00 Uhr des nächsten in der Buchung festgelegten Tages im Camping Village Adria eintrifft, behält sich die Direktion das Recht vor, die Buchung zu stornieren und den Platz Dritten zur Verfügung zu stellen. Anträge auf Stornierung von bestätigten Buchungen müssen schriftlich erfolgen.
- Mit der Bestätigung des Angebots akzeptiert der Kunde die Buchungsbedingungen und die aktuelle Preisliste und verpflichtet sich, die Bestimmungen des Camping Village Adria strikt einzuhalten.
Die Direktion ist berechtigt, den Buchungsvertrag zu kündigen, wenn der Unterzeichner, seine Familienmitglieder und/oder Gäste die geltenden Vorschriften nicht einhalten.
- Was Haustiere betrifft, so sind Hunde mit einem Mikrochip auf dem Campingplatz erlaubt. Der Hund muss beim Hunderegister angemeldet sein und über die nach italienischem Recht vorgeschriebenen Impfungen verfügen. Pro Stellplatz sind zwei Hunde erlaubt. Die Hunde müssen an der Leine geführt werden und es wird empfohlen, einen Maulkorb zu tragen. Hunderassen und Tiere, die als gefährlich gelten oder von den zuständigen Behörden als solche gemeldet werden, können nach Ermessen der Direktion aus dem Feriendorf entfernt werden.
- Änderungen der persönlichen Daten, der Teilnehmerzahl oder der Zusatzleistungen gegenüber den Angaben im Vertrag zum Zeitpunkt der Buchungsbestätigung werden nicht akzeptiert, es sei denn, sie werden innerhalb von 10 Tagen vor dem Anreisetermin mitgeteilt. Die Stellplätze stehen dann nur den Personen zur Verfügung, die auf dem Datenblatt genannt sind, das zusammen mit der Anzahlung/dem Restbetrag übermittelt wird.
- Die von den Kunden gemachten Anfragen bezüglich der bevorzugten Lage der Stellplätze werden als solche behandelt und haben keinen vertraglichen oder absoluten Garantiecharakter, da die Zuteilung vor Ort nach dem alleinigen Ermessen des Camping Village Adria erfolgt.
- Stornopolitik
Anträge auf Stornierung bestätigter Buchungen müssen schriftlich eingereicht werden.
Im Falle der Stornierung einer Reservierung wird der gezahlte Betrag wie folgt zurückerstattet:
- bis 21 Tage vor dem Anreisedatum: Rückerstattung der Hälfte der bei der Bestätigung geleisteten Anzahlung
- Von 20 bis Nichtvorstellung: 100% Strafe.
IM PREIS INBEGRIFFEN
- Wasser, Strom
- 1 Parkplatz
- Tagsüber und abends Animation
- Kostenloser Gruppenunterricht in Schwimmen, Tennis, Kanufahren, SUP, Fitness...
- Freier Zugang zum Fitnessbereich im Freien
- Kostenlose Nutzung der Mehrzweckplätze für Tennis, Basketball und Fußball
- Pagurotto Club-Mitgliedschaft für Kinder von 4 bis 12 Jahren
- Teen Club-Mitgliedschaft für 12- bis 14-Jährige
- Junior Club-Mitgliedschaft für 15- bis 17-Jährige
- Abendvorstellungen des Village Artistic Cast
- Strandservice
- Kurtaxe
- Kurtaxe für Camping: 0,40 € pro Person ab 14 Jahren, pro Tag, für maximal 5 Tage
Verordnung
ART. 1 – Zugang zum Campingplatz
- Wer und aus welchem Grund auch immer den Campingplatz betreten will, muss eine Genehmigung der Direktion einholen.
- Zu diesem Zweck muss der Direktion ein gültiges Ausweisdokument zur gesetzlichen Registrierung vorgelegt werden; die Direktion stellt den Gästen einen “Pass” für den Zugang aus und registriert das Nummernschild, das den Zugang mit Fahrzeugen erlaubt.
- Unbegleitete Minderjährige, die nicht von einer erwachsenen Person begleitet werden, die gesetzlich für sie verantwortlich ist, haben keinen Zutritt.
- Der Zugang und die Anwesenheit von unbefugten Personen auf dem Campingplatz und/oder das Einführen von nicht angemeldeten Fahrzeugen und Tieren hat je nach Fall zur Folge:
- Verstoß gegen die Regeln der öffentlichen Sicherheit;
- Verstoß gegen die Regeln der C.P. für Hausfriedensbruch, Eindringen in Grundstücke und Gebäude, Diebstahl von Dienstleistungen;
- Vertragsbetrugsdelikt.
ART. 2 – Mindestaufenthalt
Der Mindestaufenthalt auf dem Campingplatz beträgt 1 Tag für Stellplätze, 2 Tage für Wohneinheiten.
In der Hochsaison beträgt der Mindestaufenthalt 7 Nächte.
ART. 3 – Anmeldung
Der Kunde ist verpflichtet, die Richtigkeit der Anmeldungen zu überprüfen, der Direktion eventuelle Unstimmigkeiten mitzuteilen und Änderungen, wie z.B. Stellplatzwechsel, An- und Abreise von Personen, vorab mitzueilen.
ART. 4 – Crewlimits pro Stellplatz – im Preis inbegriffene Services
- Es ist nicht mehr als eine Besatzung pro Stellplatz erlaubt.
- Im Preis (saisonale, monatliche Forfaits) sind bis zu vier Personen inbegriffen, die nicht austauschbar sind.
ART. 5 – Auswahl und Nutzung von Stellplätzen und Unterkunftseinheiten
- Der Kunde kann den Stellplatz aus den vom Personal angegebenen Plätzen auswählen.
Die Wohneinheit (Mobilheim oder Lodge Zelt) wird vom Personal je nach Verfügbarkeit zugewiesen. - Die Campingplatzleitung behält sich das Recht vor, die Nummer des zugewiesenen Stellplatzes oder der Unterkunftseinheit jederzeit zu ändern, auch nachdem die Anzahlung geleistet wurde, bevor der Kunde den Campingplatz für den gewählten Zeitraum betritt.
- Es ist nicht möglich, eine Reservierung ohne die Genehmigung der Campingplatzleitung auf einen Dritten zu übertragen.
- Alle Ausrüstungsgegenstände, einschließlich der Fahrzeuge, müssen innerhalb der Grenzen des Stellplatzes ordentlich aufbewahrt werden. Die Gäste sind verpflichtet, ihren eigenen Stellplatz in Ordnung zu halten (Reinigung, Laubsammeln usw.).
- Kunden, die in einer Wohneinheit untergebracht sind, müssen bei ihrer Ankunft eine Kaution in folgender Höhe hinterlegen
100,00 Euro, die bei Rückgabe der Schlüssel zurückerstattet werden, wenn alles in Ordnung ist. Am Tag der Abreise findet eine Kontrolle der Unterkunft statt. Der Kunde verpflichtet sich, die Struktur, die Ausstattung und das Mobiliar mit Sorgfalt zu behandeln und sauber zu halten. Etwaige Schäden oder Mängel müssen der Direktion innerhalb von 24 Stunden nach der Ankunft gemeldet werden; andernfalls haftet der Kunde persönlich. Die Direktion ist berechtigt, die Unterkunft jederzeit zu kontrollieren. - Am Ende ihres Aufenthalts können die Gäste für die nächste Saison reservieren.
ART. 6 – Einreise- und Abreisezeiten
- Gebuchte Stellplätze können ab 12.00 Uhr, Wohneinheiten ab 16.00 Uhr bezogen werden.
- Check-in: Stellplätze von 8.00 bis 21.00 Uhr; Wohneinheiten von 16.00 bis 21.00 Uhr
- Check-out: Stellplätze von 8.00 bis 12.00 Uhr; Wohneinheiten von 8.00 bis 10.00 Uhr.
- Wenn die Abreise nicht innerhalb der vorgeschriebenen täglichen Frist erfolgt, bis 12.00 Uhr für Stellplätze und bis 10.00 Uhr für Mobilheime, ist der Kunde verpflichtet, den Aufenthalt auch am Tag der Abreise zu bezahlen.
ART. 7 – Tagesgäste - Besucher
- Die Direktion behält sich das Recht vor, Tagesbesuchern mit einer kostenlosen Genehmigung für eine Stunde den Zutritt zu gestatten.
- Eine nachträgliche Verlängerung des Aufenthaltes muss von der Direktion genehmigt werden und zieht die Bezahlung des Aufenthaltes gemäß der Preisliste nach sich.
- Besucher dürfen den Campingplatz nur zu Fuß und tagsüber betreten.
- Der Campinggast ist verpflichtet, sich zu vergewissern, dass seine Gäste im Besitz der Genehmigung der Direktion sind und ist für deren Verhalten auf dem Campingplatz verantwortlich.
ART. 8 – Haustiere
- Was Hausiere betrifft, so sind Hunde aller Größen auf dem Campingplatz erlaubt. Sie müssen mit einem Mikrochip versehen und beim angemeldet sein und über die nach italienischem Recht vorgeschriebenen Impfungen verfügen. Es sind maximal 2 Tiere pro Stellplatz und 1 Hund pro Unterkunft zugelassen. Hunde müssen an der Leine geführt werden und es wird empfohlen, einen Maulkorb zu tragen. Der Zutritt liegt im Ermessen der Direktion.
- Hunde müssen an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen. Sie müssen immer in die dafür vorgesehenen Bereiche oder außerhalb des Campingplatzes gebracht werden, um ihre Bedürfnisse zu erledigen. Die Besitzer sind verpflichtet, die Hinterlassenschaften ihrer Tiere zu befriedigen und dafür zu sorgen, dass sie die anderen Gäste des Campingplatzes nicht stören. Katzen und andere Haustiere dürfen nicht außerhalb der Stellplätze oder Wohneinheiten frei gelassen werden. Es ist verboten, Tiere zum Pool, in den Supermarkt, den Spielplatz und das Theater mitzunehmen. Die Tiere dürfen in den Einrichtungen nicht allein gelassen werden.
- Tierhalter haften für alle Schäden, die sie Dritten oder den Einrichtungen des Campingplatzes zufügen.
- Hunde sind gemäß der Verordnung der Gemeinde am Strand nicht erlaubt, außer in den dafür vorgesehenen Bereichen.
ART. 9 – Ruhezeiten
- Verhaltensweisen, Aktivitäten, Spiele und die Benutzung von Geräten, die die Gäste des Komplexes stören, müssen jederzeit vermieden werden.
- Insbesondere während der Ruhezeiten von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr und von Mitternacht bis 7.00 Uhr ist folgendes nicht gestattet:
- die Benutzung von Musikanlagen;
- die Benutzung von Sport- und Freizeiteinrichtungen und -geräten;
- das Be- und Entladen von Gepäck;
- das Auf- und Abbauen von Zelten oder Struktuen.
ART. 10 – Fahrzeugverkehr und Parken – Wohnwageneinfahrt
- Die Einfahrt auf den Campingplatz ist nur für Autos und Motorräder erlaubt, die vom Kunden angegeben und durch ihr Nummernschild gekennzeichnet sind. Pro Stellplatz darf sich immer nur ein Fahrzeug auf dem Campingplatz befinden.
- Alle Fahrzeuge dürfen nur während der erlaubten Zeiten, im Schritttempo und in Übereinstimmung mit den angebrachten Schildern auf den Campingplatz fahren und ihn verlassen. Von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr und von Mitternacht bis 7.00 Uhr ist das Befahren des Campingplatzes mit Autos und Motorrädern verboten.
- Autos und Motorräder dürfen nicht auf anderen Stellplätzen abgestellt werden. Andernfalls werden sie auf Kosten und Verantwortung des Eigentümers entfernt.
- Der Zugang zu den Fahrzeugen wird durch Ablesen des Nummernschildes im Falle eines Verstoßes gegen diese Vorschriften gesperrt.
- Wohnwagen, Wohnmobile und Anhänger, die von den Gästen für ihren Aufenthalt auf dem Campingplatz benutzt werden, müssen zugelassen sein und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen für den Straßenverkehr entsprechen.
ART. 11 – Kinder
Erwachsene sind für das Verhalten ihrer Kinder verantwortlich, um die Ruhe und Sicherheit der anderen Gäste nicht zu stören.
ART. 12 – Verschiedene Verbote
Es ist verboten:
- Entsorgung von Siedlungsabfällen außerhalb der dafür vorgesehenen Behälter und von Sondermüll oder gefährlichen Abfällen auf dem Gelände des Campingplatzes;
- das Graben von Löchern oder Rinnen im Boden und die Veränderung der Stellplatzgrenzen;
- das Entzünden von offenem Feuer;
- Beschädigung der Vegetation und der Ausrüstung auf dem Campingplatz;
- Öle, Brennstoffe, kochende, salzige oder Abfallflüssigkeiten auf dem Boden zu verschütten oder zu verteilen. Es ist auch verboten, flüssige oder feste Abfälle oder unbenutzte Farben, Lösungsmittel usw. in die Kanalisation oder andere Abflüsse zu kippen;
- das Waschen von Autos und anderen Fahrzeugen, das den Einsatz von Chemikalien erfordert;
- das Waschen von Geschirr und Wäsche außerhalb der dafür vorgesehenen Waschbecken;
- Waschen oder Waschen an Trinkbrunnen auf dem Platz;
- Wasser zu verschwenden oder zu missbrauchen;
- das Anbringen von Zäunen, das Anbinden und Verankern von Gegenständen an Pflanzen, das Ziehen von Seilen in Augenhöhe und das Anbringen von anderen Gegenständen, die eine potenzielle Gefahr darstellen oder den freien Durchgang behindern könnten. Unerlaubte Arbeiten werden vom Personal des Campingplatzes entfernt;
- Mit dem Auto schneller als „Schritttempo“ zu fahren;
- Pflasterung auf dem Platz. Unerlaubte Pflasterungen werden vom Personal des Campingplatzes entfernt;
- Spülen von formaldehydhaltigen Toiletten auf dem Campingplatz.
- Das Aufstellen von Wassertanks in Behältern außerhalb und zusätzlich zu den Behältern, die mit der Unterkunft (Wohnwagen oder Wohnmobil) geliefert werden, insbesondere in einer Größe, die nicht für den normalen Gebrauch geeignet ist.
- Grillen in einem Abstand von weniger als 1 Meter zu anderen Gegenständen oder Einrichtungen auf dem Stellplatz aufzustellen.
- Das Befahren von fremden Stellplätzen, um zu den Toiletten oder anderen Bereichen des Campingplatzes zu gelangen.
ART. 13 - Schutzplanen, Pavillons, Markisen
Es ist verboten:
- Das Aufstellen von Zelten und Schutzplanen ist genehmigungspflichtig und kostenlos. Die Schutzplanen, die aus feuerfestem Material bestehen, dürfen auf jeden Fall
- nicht an den Pflanzen befestigt werden
- den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und von einem Hersteller zertifiziert sein;
- nicht aus übermäßig stoßfesten Rahmen bestehen;
- von grauer Farbe und ästhetisch akzeptabel sein.
- nicht an den Pflanzen befestigt werden
- Die seitlichen Abschlüsse der Stellplätze dürfen auf keinen Fall mit Markisen oder anderem festen Material versehen werden.
- Alle Aufbauten müssen auf Anweisung der Direktion und in jedem Fall gleichzeitig mit dem Ende des Aufenthalts entfernt werden; andernfalls hat die Direktion das Recht, die Entfernung auf Kosten des Kunden vorzunehmen.
ART. 14 - Fundsachen
Gegenstände, die auf dem Campingplatz gefunden werden, müssen der Direktion zur rechtlichen Verfolgung übergeben werden.
ART. 15 - Poolservice
Kunden, die den Pool betreten, müssen ein reguläres Armband tragen und dürfen nur Badeschuhe und Badekleidung tragen.
- Unbegleitete Minderjährige unter 10 Jahren dürfen den Pool nicht betreten;
- Das Mitbringen von Fahrrädern, Bällen und anderem Spielzeug sowie von Tieren in den Pool ist untersagt;
- Die Toiletten befinden sich an der Poolbar;
- Das Duschen vor dem Baden ist obligatorisch;
- Tauchen, Laufen am Beckenrand, Ball- oder Fußballspielen, Lunchpakete, Abnoe-Tauchen sind im Pool verboten;
- Die Benutzung des Whirlpools ist nur für einen Zyklus erlaubt, danach muss man dem nächsten Kunden Platz machen.
- Es ist verboten, sich oben ohne zu zeigen.
ART. 16 - Haftung und Versicherung
- Die Benutzung der Sport- und Freizeiteinrichtungen erfolgt auf eigene Gefahr
- Sie werden gebeten, auf Ihre persönlichen Gegenstände zu achten und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen; Geld und Wertsachen dürfen nicht unbeaufsichtigt in den Wohnwagen, Zelten oder Wohneinheiten zurückgelassen werden.
- Außerdem haftet die Direktion nicht: für jeden Diebstahl von Gegenständen und Wertsachen; für Schäden, die durch andere Gäste, höhere Gewalt, Naturkatastrophen, Insekten, Krankheiten und Epidemien, auch von Pflanzen, oder andere Ursachen, die nicht auf das Verschulden des Campingplatzpersonals zurückzuführen sind.
- Gästen wird empfohlen, im Voraus eine Versicherung für die Einrichtungen und die Ausrüstung abzuschließen.
- Es ist außerdem ratsam, dass die Gäste einen geeigneten Feuerlöscher mit sich führen.
- Beim Verlassen des Campingplatzes müssen alle elektrischen Geräte, einschließlich Kühl- und Gefrierschränke, ausgeschaltet werden. Der Campingplatz haftet nicht für Schäden, die durch die Unterbrechung der Stromversorgung entstehen.
ART. 17 - Platzverweis
- Die Direktion behält sich das Recht vor, Personen, die ihrer Meinung nach gegen die Regeln verstoßen, des Platzes zu verweisen.
- Kunden, die bereits verwiesen oder zurückgerufen wurden, dürfen den Campingplatz nicht ohne eine neue, spezielle Genehmigung der Direktion wieder betreten.
ART. 18 – Beendigung des Vertrags
Camping Village Adria S.r.l. kann den Vertrag gemäß Art. 1456 des italienischen Zivilgesetzbuches jederzeit kündigen, wenn ein Verstoß gegen die in dieser Geschäftsordnung festgelegten Verhaltensregeln vorliegt:
- Im Falle der Nichtbezahlung der als Anzahlung geleisteten Beträge und des Restbetrages der Gegenleistung durch den Kunden; in dem Fall, in dem Camping Village Adria S.r.l. den Vertrag aufgrund der Nichtbezahlung der Gegenleistung durch den Kunden von Rechts wegen kündigen sollte, wird dasselbe Unternehmen Schritte unternehmen, um das Guthaben rechtlich einzutreiben.
- Im Falle der Verletzung der THINK GREEN Regeln.
Art. 19 – Wintereinlagerung
Wenn der Kunde mit dem Campingplatz einen Vertrag für die Überwinterung abschließt, muss der Wohnwagen bei Schließung des Campingplatzes auf dem Stellplatz stehen bleiben, oder er kann vom Campingplatz auf den Parkplatz gebracht werden. Der Anschluss an die Stromsäule muss vor der Abreise ausgesteckt werden. Kanister oder anderes brennbares Material dürfen nicht im Wohnwagen gelassen werden. Der Campingplatz versichert die Wohnwagen gegen Diebstahl, Vandalismus und Feuer; er haftet nicht für Diebstahl oder sonstige Schäden (Feuer usw.) an im Wohnwagen zurückgelassenen Gegenständen.